PTX Metals Inc.

Kennzahlen

WKN
A40KHN
Symbol Frankfurt
9PX
Symbol TSX
PTX
Symbol OTC
PANXF
ISIN
CA69380V2057

Aktienstruktur

ausgegebene Aktien
114.000.000
Warrants
20.200.000
Optionen
8.300.000
Voll verwässert
142.500.000

Eigentümer­struktur

Institutionelle Aktionäre
                    15%
Management/Insiderca.                    20%
Free Float                                          65%

Inmitten zwischen Giganten

PTX Metals Inc. ist ein kanadisches Explorations- und Royaltyunternehmen mit Hauptsitz in Toronto, Ontario. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Erwerb, die Exploration und Weiterentwicklung von Mineralprojekten in Kanada und verfügt über ein breit gefächertes Portfolio in den Bereichen Edelmetalle, kritische Rohstoffe und Uran. Neben dem vollständig im Besitz befindlichen W2-Projekt (22.763 Hektar) hält PTX eine 75%-Beteiligung am Shining Tree Projekt in South Timmins Mining innerhalb eines Joint Venture mit Fancamp Exploration Ltd.

Der Fokus dieses Gemeinschaftsprojekts liegt auf der Goldexploration in unmittelbarer Nähe der 20 Millionen Unzen Côté-Gold-Mine von IAMGOLD – einem der bedeutendsten Entwicklungsprojekte im südwestlichen Abitibi-Gebiet im Nordosten Ontarios. Darüber hinaus besitzt PTX eine Mehrheitsbeteiligung an der Green Canada Corporation, die über Uranvorkommen in Saskatchewan, Ontario und Québec verfügt – drei der geologisch bedeutendsten Regionen Kanadas für die Kernbrennstoffversorgung. Zudem hat sich das Unternehmen eine Option auf den vollständigen Erwerb des Muskrat Dam Critical Minerals Project im Nordwesten Ontarios gesichert, einem strategisch wichtigen Standort im kanadischen Förderprogramm für kritische Rohstoffe. Ergänzt wird das Projektportfolio der Gesellschaft durch eine Auswahl an Net Smelter Return (NSR) Lizenzbeteiligungen an Gold-, PGE- (Platingruppenmetalle) und Basismetallprojekten in Ontario – eine Möglichkeit, von zukünftigen Projekterfolgen zu profitieren, ohne operative Kosten zu tragen. Darüberhinaus besteht eine zusätzliche Lizenzvereinarung von 2% auf die Gold/Kupfer Sonia-Puma Lagerstätte von Newmont Mining in Chile/Südamerika.

Wir denken, dass PTX sehr gut aufgestellt ist und risikobewussten Aktionären bei dieser niedrigen Bewertungs ein atrraktives Einstiegsniveau bietet. Die bekannte Researchgesellschaft Cipher Research hat ein Kursziel von $0,31 ausgeflaggt, ein Kurspotential von fast 300% ausgehend vom aktuellen Preisniveau.

Research Note

Factsheet PTX Metals

Firmenpräsentation

Greg Ferron, CEO von PTX im Interview

Projektübersicht

Das W2- Flaggschiffprojekt –  Cu-Ni-PGE im Norden Ontarios

Das W2-Projekt liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich der Neskantaga First Nation und rund 50 Kilometer südlich der Webequie First Nation, in einer abgelegenen, rohstoffreichen Region circa 200 Kilometer nordöstlich von Pickle Lake, Ontario. Das Konzessionsgebiet besteht aus zwei separaten Claim-Blöcken – einem großen westlichen und einem kleineren nordöstlichen –, die zusammen 1.154 Konzessionen mit einer Gesamtfläche von 22.763 Hektar (ca. 227,6 km²) umfassen. Historisch konzentrierten sich die Explorationsaktivitäten auf den südzentralen Bereich des westlichen Blocks, wo mehrere mineralisierte Vorkommen sowie aussichtsreiche Kupfer-Nickel-PGE-Ziele (Cu-Ni-PGE) und Goldvorkommen identifiziert wurden. Im Gegensatz dazu wurden sowohl der östliche Teil des westlichen Blocks als auch der nordöstliche Claim-Block bislang kaum bis gar nicht erkundet.

Die Explorationskampagne von PTX im Jahr 2024 zielte auf diesen zentralen Bereich. Sie diente der Bestätigung historischer mineralisierter Strukturen sowie der Erkundung bislang nicht bekannter Lagerstätten – mit dem Ziel, neue mineralisierte Zonen sowohl im Westen als auch im Osten des W2-Gebiets zu entdecken. Fünf dieser Bohrungen lagen innerhalb oder in direkter Nähe historisch bekannter Lagerstätten im zentralen Teil von W2, darunter eine Bohrung rund zwei Kilometer östlich der bekannten mineralisierten Bereiche – ein möglicher Hinweis auf die Ausdehnung des mineralisierten Systems. Zwei weitere Bohrungen erfolgten im östlichen, nahezu unerforschten Teil des Konzessionsgebiets und stellen die ersten gezielten Explorationsbohrungen in diesem Abschnitt dar.

Der zentrale Bereich des W2-Projekts beherbergt mindestens sieben bedeutende, historisch dokumentierte Cu-Ni-PGE-Vorkommen innerhalb eines 7 Kilometer langen Trends – ein klarer Hinweis auf das Potenzial eines ausgedehnten mineralisierten Systems. PTX verfolgt eine systematische, datengestützte Explorationsstrategie, um dieses Potenzial vollständig zu erschließen und das Projekt in die nächste Entwicklungsphase zu führen.

Goldprojekt Shining Tree

Das 27.129 Hektar große Goldprojekt Shining Tree liegt etwa 450 km nördlich von Toronto, nahe dem Ort Shining Tree in der Larder Lake Mining Division in Ontario. Es umfasst 1.128 Bergbau-Claims und eine Bergbaupacht. Die meisten Claims sind lizenzgebührenfrei; einige unterliegen jedoch einer NSR-Lizenzgebühr von bis zu 3 %. Das Projekt gehört zu 100 % der South Timmins Mining Inc., einem Joint Venture zwischen PTX Metals Inc. und Fancamp Exploration Inc., das im Februar 2023 gegründet wurde.

Im Rahmen der Vereinbarung brachte PTX seine Shining-Tree-Projekte in das Joint Venture ein und erhielt dafür 75 % der Anteile. Fancamp steuerte die Heenan-Mallard- und Dorothy-Projekte bei und hält 25 % der Anteile, mit der Option, durch eine Investition von 1,5 Millionen CAD innerhalb von zwei Jahren auf 50 % aufzustocken. PTX übernimmt zunächst die Leitung der Exploration und Projektentwicklung, finanziert mit 1,1 Mio. CAD von PTX und 130.000 CAD von Fancamp.

Die Goldvererzung auf dem Shining-Tree-Projekt ist typischerweise mit Quarz- und Quarz-Karbonat-Gängen, Scherzonen sowie karbonathaltigen Fuchsit-Zonen in archaischen, ultramafischen bis intermediären Vulkangesteinen und Metasedimenten verknüpft. Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche historische Goldvorkommen, darunter die Lagerstätten Ronda, Caswell, Herrick und Churchill sowie die Vorkommen Royal Mining, Knox und Clarke. Neben früher produzierenden Minen wurden auch mehrere Goldanomalien wie McIntyre-MacDonald, Royal Mining, Knox und Clarke erfasst

Goldprojekt Heenan & Mallard

Die Heenan- und Mallard-Projekte befinden sich in den Townships Heenan, Benton und Mallard, etwa 110 km südwestlich von Timmins und 170 km nordwestlich von Sudbury. Die Liegenschaften sind über Industrie-Straßen (Mallard und Sultan) per LKW erreichbar. Regional liegen sie im Swayze-Greenstone-Belt, einem Teil der westlichen Abitibi-Subprovinz. Der Swayze-Gürtel wird im Norden vom Nat-River-Granitoidkomplex, im Westen von der Kapuskasing-Strukturlinie, im Süden vom Ramsey-Algoma-Komplex und im Osten vom Kenogamissi-Komplex begrenzt. Heenan liegt auf einer großen magnetischen Anomalie in Verbindung mit der Woman-Lake-Eisenerzformation und weiteren magnetischen Gesteinen am südöstlichen Rand des Vulkangürtels. Diese Anomalie zeigt exzellentes Explorationspotential. Das Heenan-Projekt liegt innerhalb der Woman-River-Antiklinale, im Zentrum der Woman-River-Eisenerzformation, die mafische Vulkanite der October-Lake-Formation von darunterliegenden, felsischen bis intermediären Vulkaniten und Porphyren der Strata-Lake-Formation trennt.

Mallard ist eine sehr aussichtsreiche Goldliegenschaft entlang der Ridout-Störungszone, westlich von IAMGOLDs Côté-Gold-Projekt. Auch Mallard liegt auf einer magnetischen Anomalie, die mit der Woman-Lake-Eisenerzformation verknüpft ist. Diese magnetische Struktur zeigt ebenfalls Hinweise auf hydrothermale Veränderungen, was Mallard zu einem äußerst attraktiven Goldziel macht. Frühere Entdeckungen durch Noranda in den River- und Camp-Zonen des Mallard-Projekts führten zu vielversprechenden Bohrergebnissen: 5,04 g/t Gold über 3,69 m, 6,62 g/t Gold über 1,82 m, 5,31 g/t Gold über 3,82 m. Bohrungen von Fancamp im Jahr 2020 trafen in den meisten Bohrlöchern auf Vererzung. Bohrloch MA19-07 durchteufte stark alterierte Metasedimente mit anomalen Goldwerten über eine Probenlänge von 17 m, darunter 4,61 g/t Gold über 0,24 m. Bohrloch MA19-08 durchteufte eine flach einfallende Quarzader von 15 cm Breite mit 6,32 g/t Gold über 0,40 m innerhalb einer 11,3 m breiten Zone intensiver Verkieselung und Quarzgangbildung. Weitere Ergebnisse müssen durch weitere Bohrungen bewiesen werden.

Lagerstättenverteilung

D

Das Royalty Portfolio der Gesellschaft

PTX Metals entwickelt ein Portfolio an Net Smelter Return (NSR)-Lizenzgebühren und hält derzeit Beteiligungen an mehreren frühphasigen Gold-, PGE- und Basismetallprojekten. Ein Royalty-Portfolio im Bergbausektor bezeichnet eine Sammlung von Beteiligungen an verschiedenen Rohstoffprojekten, bei denen der Inhaber nicht selbst aktiv abbaut, sondern eine vertraglich festgelegte Umsatzbeteiligung, sogenannte Royalties, erhält. Besonders häufig handelt es sich dabei um sogenannte Net Smelter Return (NSR) Royalties, bei denen der Rechteinhaber einen Prozentsatz der Nettoerlöse aus dem Verkauf des verarbeiteten Erzes (nach Abzug der Verhüttungskosten) erhält. PTX Metals baut ein solches Royalty-Portfolio auf, indem es NSR-Lizenzgebühren an mehreren Frühphasenprojekten in Kanada und Chile hält. Sobald diese Projekte in Produktion gehen, generiert PTX daraus wiederkehrende Einnahmen – ohne selbst operativ tätig zu sein.

Ontario, Kanada
• Big Trout Lake (PGE-Ni-Cu-Cr): 2,5 % NSR auf 12.080 Acres.
• Tib Lake (PGE): 0,5 % NSR auf 4 Alt-Claims, gehalten von Lac des Iles Mines Ltd., einer 100%igen Tochtergesellschaft von North American Palladium Ltd., welche die Tib-Lake-Intrusion abdecken.
• Township MacMurchy (Gold): 1 % NSR auf 33 Alt-Claims im Shining-Tree-Gebiet, gehalten von Golden Harp Resources.
• Ring of Fire (Au-Ni-Cu-PGE-Cr): 1 % NSR auf 23 Zell-Claims im Ring-of-Fire-Gebiet, gehalten von Aurcrest Gold Inc.
• 1 % NSR auf das Muskrat Dam Project nach Abschluss des Earn-in durch GCC.
• 1 % NSR auf das Scattergood-Projekt, im Besitz von Heritage Mining.
• 1 % NSR auf das Muskrat Dam Critical Minerals Project (zweite Beteiligung).

Chile
• Sonia-Puma (Gold-Kupfer): 2 % NSR auf die Sonia-Puma-Claims, gehalten von Newmont.

 

Management & Aufsichtsrat

Greg Ferron, Präsident, Chief Executive Officer, Direktor
Herr Ferron verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie, Kapitalmärkten und der Unternehmensentwicklung. Er bekleidete Führungspositionen bei Laramide Resources Ltd., Treasury Metals Inc., Fancamp Exploration, Omai Gold Mines, der TMX Group und der Scotiabank. Herr Ferron bringt umfassende Erfahrung im Bereich Fusionen und Übernahmen mit, darunter der Erwerb des Westwater-ISR-Projekts durch Laramide. Als CEO von Treasury Metals (jetzt NexGold Mining Corp.) leitete er die Übernahme des Goldlund-Projekts und schuf damit einen der größten Goldentwickler Kanadas. Während seiner Amtszeit bei Treasury Metals erzielte er bedeutenden Mehrwert für Aktionäre.

 

Cindy Davis, Chief Financial Officer
Frau Davis verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Accounting, Finanzberichterstattung, regulatorische Compliance und Managementberatung für börsennotierte Unternehmen durch ihre Tätigkeit bei Marrelli Support Services Inc. Sie ist zudem CFO mehrerer börsennotierter Gesellschaften. Frau Davis ist ein Chartered Professional Accountant und hat einen Bachelor of Science mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Volkswirtschaft von der University of West Indies in Jamaika.

 

Erika Dohring, Corporate Development

Frau Dohring besitzt einen Master of Science in Geologie und Bergbauingenieurwesen von LaSalle Beauvais (Frankreich) hat Erfahrung als Geologing sowie auch als Finanzmanagerin. Sie arbeitete in verschiedenen Funktionen für Junior- und auch grössere-Unternehmen auf drei Kontinenten mit Schwerpunkt auf Edel- und Basismetallen. In leitenden Funktionen verhandelte, leitete sie erfolgreich mehrere Explorationsprogramme in Mexiko und Kanada. Zuletzt arbeitete sie eng mit der Fiore Group zusammen, um Wachstums- und Fusionsinitiativen voranzutreiben.

 

Joerg Kleinboeck, P.Geo., Explorationsleiter

Joerg Kleinboeck ist Geologe mit 24 Jahren Erfahrung in der mineralischen Exploration, insbesondere in Ontario. Er bringt umfassende Kenntnisse aus dem Shining Tree-Gebiet mit, wo er bereits Explorationsprogramme – etwa bei Heenan Mallard – leitete. Die Explorationsprogramme 2023/2024 bei Shining Tree, Heenan Mallard sowie das Bohrprogramm 2024 des W2-Cu-Projekts wurden von ihm geleitet.

 

 

Robin Webster, Business Manager

Herr Webster hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der mineralischen Exploration. Er hatte diverse operative und geschäftsführende Positionen bei privaten und börsennotierten Rohstoffunternehmen inne. Aktuell ist er Präsident von RKB Wolf LLC, das Projektmanagement- und Beratungsdienste für die Rohstoffbranche anbietet.

 

Aufsichtsrat

 

Christophe Vereecke, MBA, Vorsitzender des Aufsichtsrats
Herr Vereecke ist Unternehmer mit Sitz in Paris mit Erfahrung in Finanzen, Öl & Gas, Minen-Royalties und Erneuerbare Energien. Er war Mitgründer und CFO von BOP Energy, einem Ölhandels- und Logistikunternehmen in Zentral- und Osteuropa. Derzeit investiert er über seine Investmentgesellschaft in Rohstoffunternehmen, Royalties und Diamantenmärkte. Seit 2015 ist er auch Aufsichtsrat bei Treasury Metals Inc. Herr Vereecke ist Graduate Gemologist (GIA, USA) und besitzt einen MBA  in Wealth Management & Family Office der Financia Business School in Frankreich.

 

Greg Ferron, Präsident, Chief Executive Officer, Aufsichtsrat

Herr Ferron verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie, Kapitalmärkten und der Unternehmensentwicklung. Er bekleidete Führungspositionen bei Laramide Resources Ltd., Treasury Metals Inc., Fancamp Exploration, Omai Gold Mines, der TMX Group und der Scotiabank. Herr Ferron bringt umfassende Erfahrung im Bereich Fusionen und Übernahmen mit, darunter der Erwerb des Westwater-ISR-Projekts durch Laramide. Als CEO von Treasury Metals (jetzt NexGold Mining Corp.) leitete er die Übernahme des Goldlund-Projekts und schuf damit einen der größten Goldentwickler Kanadas. Während seiner Amtszeit bei Treasury Metals erzielte er bedeutenden Mehrwert für Aktionäre.

 

Frederico Marques, Aufsichtsrat
Herr Marques bringt über 25 Jahre Erfahrung in Bergbau, M&A, Recht und Unternehmensführung in den Vorstand ein. Er war unter anderem unabhängiger Direktor bei Sigma Lithium Corp. (2018–2023). Als ehemaliger Partner führender kanadischer Kanzleien und Inhouse-Jurist bei Vale S.A. war er in über 20 Gerichtsbarkeiten, insbesondere in Nord- und Südamerika, tätig. Insgesamt war er an Transaktionen im Umfang von über 30 Milliarden US-Dollar beteiligt, darunter Finanzierungen, Joint Ventures und komplexe Übernahmen.

 

Jean-David („JD“) Moore, M.Sc., Aufsichtsrat
Herr Moore ist seit über 15 Jahren Berater mehrerer Explorations- und Entwicklungsunternehmen. Er hält bedeutende Beteiligungen an Rohstoffunternehmen und verfügt über ein starkes Netzwerk von Fachleuten und Investoren. Er ist Direktor bei Fokus Mining Corp. und war zuvor Direktor bei Vanstar Mining Resources Inc., das im Februar 2024 von Iamgold Corp. übernommen wurde. Er absolvierte ein Ingenieurstudium in Forstwirtschaft sowie ein Masterstudium an der Laval-Universität in Québec. Moore ist Mitglied des Québecer Forstingenieur-Ordens (OIFQ) und veröffentlichte über 75 wissenschaftliche Publikationen. Seine Feldforschung in Nord-Québec führte ihn zur Mineralexploration.

 

Sam Kiri, CFA, Aufsichtsrat, Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Herr Kiri verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Kapitalmarkt- und Asset-Management in Nordamerika, Europa und dem Pazifikraum mit Schwerpunkt auf Bergbau und Energie. Er war Analyst beim Scotia Pacific Rim Mutual Fund und Mitgründer von Proactive Investors, einem globalen Mediennetzwerk mit Fokus auf Kapitalmärkte. Zudem war er an Kapitalmarkttransaktionen mit ASX- und AIM-Unternehmen beteiligt. Er forschte zu geopolitischen Einflüssen auf den Energie- und Bergbausektor und arbeitete für Medley Global Advisors (USA), Zimmerman Adams (UK), CRU Group (UK) und Roskill/Wood Mackenzie (UK). Er besitzt einen B.Sc. in Maschinenbau mit Schwerpunkt Erdölraffination.

 

Rajesh Sharma, Aufsichtsrat

Herr Sharma verfügt über 25 Jahre Führungserfahrung in Bergbau, Exploration, Metallhandel und internationalem Handel. Frühere Positionen umfassen Executive in Residence bei Investissement Québec, CEO von TSMC, Board-Mitglied von SFPPN sowie Geschäftsführer von Black Ginger 461 Pty Ltd, der Investmentgesellschaft von Tata in Afrika. Er studierte Management und Ingenieurwesen und absolvierte ein Programm zu Globalisierung und Führung an der London School of Economics. Vom Institute of Corporate Directors wurde ihm der ICD.D-Titel verliehen.

 

James R. Trusler, P.Eng., Aufsichtsrat, Technischer Berater
Herr Trusler ist geologischer Ingenieur mit über 45 Jahren Erfahrung in der Exploration. Er war an der Entdeckung und Akquisition weltbedeutender Lagerstätten für Gold, Uran und Ni-Cu-PGE beteiligt. Früher war er Vorstandsvorsitzender des Unternehmens und ist seit 1995 Präsident von J. R. Trusler & Associates.

 

 

 

PTX Metals Inc.

The Exchange Tower
130 King St W, Suite 3680
Toronto, ON M5X 1B1
Tel: +1 416-270-5042

Website: www.ptxmetals.com

Email: gferron@ptxmetals.com

 
 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner